Events - Ahlemer Fachtagung

molkerei-industrie_06_2014

Käse ist eben nicht gleich Käse! GEA TDS bietet keine Standardlösungen, sondern jeweils für jede Anlagenplanung ein angepasstes, maßgeschneidertes Engineeringkonzept – zusammen mit dem Kunden abgestimmt und entwickelt. Das gilt für jeden Käse. Bauen Sie Ihre Käserei mit unserer Flexibilität, unserer Erfahrung und unserem Verständnis für den gesamten Prozess. Von der Rohmilch bis zum fertigen Produkt. GEA TDS GmbH VossStraße 11/13, 31157 Sarstedt Tel. 05066 9900 geatds@gea.com www.gea.com engineering for a better world 6 2014 | moproweb.de 15 „Zukunft gestalten“ 13. Ahlemer Fachtagung Schwerpunkte der 13. Ahlemer Fachtagung waren die Themen Unternehmensführung, Total Productive Management, Proteintechnologie und die Vorstellung einer interdisziplinären Projektarbeit der Studierenden. Öffentlichkeitsarbeit in der Lebensmittelbranche war Thema von Markus Eicher, wbpr Kommunikation, München. Er verwies darauf, dass die Kommunikation in der Lebensmittelbranche alle Bereiche umfassen muss. Josef Bausch, Bausch Food Consulting, Marktoberndorf, berichtete über das Ergebnis einer aktuellen empirischen Untersuchung zu den Themen Strategieprozess, Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie, die gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Wunder von der Hochschule Neu-Ulm durchgeführt wurde. In die Welt der Biokunststoffe – Hype oder nachhaltige Verpackungswerkstoffe der Zukunft? entführte die Teilnehmer Prof. Dr.-Ing. Endres von der Hochschule Hannover. Prof. Binner von der gleichnamigen Akademie in Ahlem sprach über Total Productive Manufacturing. Über den Tellerrand schauen ließ die Teilnehmer Udo Parbs von der Firma B+D Laserworking, die erfolgreich TPM als Methode der ganzheitlichen, vorbeugenden und produktiven Instandhaltung in einem metallverarbeitenden Unternehmen eingesetzt hat. Über die Validation von Prozessen und die erfolgreiche Implementierung sprach Sven-Rainer Döring vom DMK Deutsches Milchkontor. Nach seiner Ansicht ist es von größter Wichtigkeit für die Produktqualität den Herstellungsprozess genau zu kennen. 2015 besteht die Ingenieurausbildung in Ahlem 50 Jahre und hat bis dahin 1600 Absolventen hervorgebracht. Die Jubiläumsfeier findet am 19./20. Juni statt. (Ferdinand Rogge) Einen umfassenden Bericht konnten Abonnenten bereits am 9. Mai auf www.moproweb.de lesen. Anzeige


molkerei-industrie_06_2014
To see the actual publication please follow the link above