Ausbildung - Erfahrungen mit der Ausbildungsverordnung für Milchtechnologien

molkerei-industrie_06_2014

mi | mi vor Ort Ankommende Molke oder frische Ziegenmilch werden über UF aufkonzentriert lität sehr viel konstanter bleibt als anderswo. Quasi als Nebeneffekt versprechen sich die Initiatoren des GMP-Projekts auch eine stabilisierende Wirkung auf den Rohstoffmarkt – hier kam es innerhalb der letzten 30 Monate fast zu einer Verdoppelung des Milchpreises auf 65 Cent. Nur im B2B-Geschäft Getreu der bisherigen Ausrichtung von AVH als B2B-Anbieter, spricht GMP ebenfalls nur Weiterverarbeiter an. Allerdings einen wesentlich größeren Kreis als bisher, als nur tiefgekühlter Käsebruch bzw. konsumreife Käse angeboten werden konnten. Sybren Ewijk, MD bei Bettinehoeve: „Unser Fokus liegt jetzt auch bei den Herstellern von Kindernährmitteln, Wellness- und Sportlerprodukten und der Eiskremindustrie. Unser Portfolio wird aus VMP, MMP, WPC und Molkenpulver bestehen, dazu kommen verschiedene Proteinprodukte, alles aus reiner Ziegenmilch. Mit dem neuen Betrieb verfügen wir auch über eine Alleinstellung: bei uns wird ausschließlich Ziegenmilch verarbeitet, es gibt kein Risiko einer Vermischung mit Kuhmilch.“ Tatsächlich gibt es weltweit nur ganz wenige Trockner von Ziegenmilch: ein Die UF-Anlage bei GMP wurde von APLMA/LTH Dresden geliefert weiterer Betrieb in den Niederlanden und einer in Neuseeland – und eben die neue GMP. Um GMP weiter ausbauen zu können, sucht van Hees zusammen mit Bettinehoeve Chef Sybren Ewijk noch nach Partnern, sowohl im Rohstoff- als auch im Werklohnproduktionsbereich. Auch Akquisitionen werden, gestützt auf Emmis Kriegskasse, nicht ausgeschlossen. Frische Molke Dass der neue Sprühturm direkt an die Käserei Bettinehoeve angebaut wurde, hat seinen Grund darin, dass somit frischer Rohstoff und eben auch frische Molke verfügbar sind. Bettinehoeve produziert am neuen, 2007 erbauten Standort quasi nur Käsebruch für Ziegenkäse nach französischer Art, der in ein einer 2 km entfernten Betriebsstätte zu ca. 20 verschiedenen Käsesorten für Handel und Foodservice gereift wird. Da dort zur Reifung auch Schimmelkulturen verwendet werden, ist die externe Lage dieses Betriebsteils natürlich vorteilhaft für GMP. Das Projekt Der neue, auf Babyfoodqualität ausgelegte Sprühturm wurde speziell für den GMP plant die Produktion von FCMP, MMP, fat-filled Powder und WPC aus Ziegenmilch 32 6 2014 | moproweb.de besonderen Rohstoff ausgelegt. Das Konzept entwickelten Emmi, AVH und Bettinehoeve zusammen mit externen Beratern und unter Einbeziehung von Schlüsselkunden, während die technische Realisierung bei Relco Europe lag. Ankommende Molke oder frische Ziegenmilch werden über UF aufkonzentriert (geliefert von LTH Dresden). Der Zulauf von 5.000 l Speise/h ergibt dann eine Trocknungsleistung von im Schnitt 600 kg Pulver/h. Das Pulver wird in einem internen und externen Fließbett agglomeriert, der Prozess kommt aber ohne Lecitihinzugabe aus. Die gesamte Automation erledigte JB Besturingstechniek, de Klokslag lieferte die Tanks und Colt die Klimatisierung, während Caltrading die Trocknungslufterhitzung beisteuerte. Baubeginn war im September 2013, die Kommissionierung startete im April und die offizielle Inbetriebnahme war für den 1. Mai angesetzt. Plan ist, dass GMP die Trocknung eher auf die Saison April bis Oktober konzentriert, während die UF das ganze Jahr über betrieben werden soll. Mit den weiter oben beschriebenen Produkten will sich GMP jedoch nicht begnügen. Angedacht ist bereits, Bioziegenmilchpulver zu liefern, und aus dem UF-Permeat extern auf Kontraktbasis Ziegenmilchlactose zu machen sowie demineralisiertes Ziegenmolkenpulver herzustellen. Insgesamt wollen van Hees und Ewijk so zu einer relativ umfassenden Ingredients- Palette für Kindernährmittel kommen. Kein Zweifel besteht jedoch daran, dass das gesamte B2B-Geschäft auch in Zukunft eher Nischencharakter haben wird. Da allerdings will GMP der exzellenteste Anbieter sein.


molkerei-industrie_06_2014
To see the actual publication please follow the link above