Reinigungszeiten optimiert einplanen

molkerei-industrie_06_2014

mi | Technik/IT Reinigungszeiten optimiert einplanen und Rüstzeiten sparen FertigungsLeitSysteme Verbraucher erwarten von Milcherzeugnissen eine hohe Vielfalt, Frische, Haltbarkeit und eine gesundheitsfördernde Wirkung. Die Anforderungen an die Produktion sind hoch und der Wettbewerb enorm. Mit der Produktionsplanungssoftware Fekor ist die Lebensmittelindustrie dem steigenden Druck nach Flexibilität und Vielfalt gewachsen. Reinigungszeiten der Produktionsanlagen werden gezielt reduziert, indem die Planung diese im Vorfeld durch eine verbesserte Reihenfolge minimiert. Milch als Rohstoff stellt den größten Kostenfaktor in der Produktion, besonders, wenn man das Verhältnis von Milch als Rohstoff zu den Gesamtkosten der Autor: ©iStockphoto.com_kateleigh Produktion betrachtet. Hinzu kommt, dass Rohmilch, je nach Jahreszeit, Fütterung und Tier, eine unterschiedliche Qualität im Fett- und Eiweißgehalt hat und die Anliefermenge nicht konstant ist. Die aufwändigen Reinigungen, Instandhaltungs und Vorbereitungszeiten treiben die Kosten in die Höhe. Unternehmen können viel Zeit und Geld ein- 34 6 2014 | moproweb.de


molkerei-industrie_06_2014
To see the actual publication please follow the link above