Molkereitechnik-Preis 2015

molkerei-industrie_06_2014

Die Ausschreibung ist eröffnet Molkerei-Technik-Preis Vergabe: März 2015 auf der Anuga FoodTec Der von den Fachzeitschriften molkereiindustrie und IDM International Dairy Magazine sowie dem Verein der Ahlemer Ingenieure gestiftete MolkereiTechnikPreis würdigt die erfolgreiche Umsetzung technischer Innovationen in der Molkerei und Lebensmittelindustrie. Die erstmals im Jahr 2009 verliehene Auszeichnung kann an alle Unternehmen der Molkerei und Lebensmittelindustrie ebenso wie an Unternehmen der Ausrüstungs und Zulieferindustrie sowie relevante Dienstleister vergeben werden. Prämierungsfähig sind Verfahren, Anlagenteile oder komplette Produktionseinheiten bzw. relevante Problemlösungen (Logistik, IT …), die für die gesamte Branche deutlich erkennbare Vorteile beinhalten bzw. Jury Die Beurteilung der Bewerbungen und die Auswahl der Preisträger erfolgen durch eine Jury, besetzt mit diesen renommierten Fachleuten: Prof. Dr.Ing. Britta Rademacher, Fachhochschule Hannover, Fakultät 2 Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik, Mitglied des Vorstandes im Verband Ahlemer Ingenieure e. V. (VIM e. V.) Prof. Dr.Ing. Jörg Hinrichs, Universität Hohenheim, Inst. für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie FG Lebensmittel tierischer Herkunft Prof. Dr.Ing. Ulrich Hülsen, Fachhochschule Hannover, Fakultät 2 Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik Prof. Dr.Ing. Matthias Weiß, Fachhochschule Hannover, Fakultät 2 Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik Dipl.Ing. Klaus Schleiminger, KSI Ingenieurbüro, Krefeld. einen technologischen Fortschritt bedeuten. Felder, in denen der Preis vergeben werden kann, sind: • Prozess- & Automatisierungstechnik • Verpackungs- & Abfülltechnologie • Umwelt & Nachhaltigkeit (im wesentlichen Ressourcen und Energieeinsparung) • Prozessmanagement & IT • Logistik • Lebensmittelsicherheit Bewerbung Ausschließlich in digitaler Form, zunächst nur als Kurzbewerbung. Die Unterlagen für die Kurzbewerbung sollten enthalten: a) Motivation für die Bewerbung b) Firmen/ Personenbeschreibung und fachlicher Hintergrund: Steckbriefartige Schilderung des/ der Bewerber/s und dessen/derer fachlichen Hintergründe c) Arbeitsfeld und Arbeitstitel der Bewerbung d) Ausarbeitung: Schilderung des Projekts/der Innovation auf max. 3 Seiten A4 plus Illustrationen (Skizzen, Fotos, etc.), Herausstellung des besonderen Innovationsgehalts, ggf. Angabe von Quellen (Nach Prüfung der Unterlagen wird die Jury ggf. weitere Informationen anfordern oder die Projekte/Innovationen vor Ort in Augenschein nehmen.) Bewerbungen werden erbeten an: Roland Sossna, Redaktion molkereiindustrie/ IDM International Dairy Magazine, Email: sossna@ bueckermedien.de. Für Fragen steht die Redaktion gern auch unter Telefon:02590/94 37 20 oder 0170/4 18 59 54 zur Verfügung. Prämierung Die preisgekrönten Projekte/Entwicklungen werden im März 2015 auf der Messe Anuga FoodTec in einer fachöffentlichen Prämierungsveranstaltung vorgestellt. Die Preisträger werden mit einer Urkunde ausgezeichnet, eine ausführliche Schilderung der Siegerprojekte erfolgt international in den Fachzeitschriften molkereiindustrie und IDM International Dairy Magazine. Ausschreibung Die Ausschreibung für den MolkereiTechnikPreis/ Dairy Technology Award ist ab sofort eröffnet und endet am 30. Oktober 2014. Molkerei-Technik-Preis 2015


molkerei-industrie_06_2014
To see the actual publication please follow the link above