
> Neues Buch
Edgar Spreer:
Technologie
der Milchverarbeitung
6 2018 | moproweb.de 23
gieverbrauch dieser Maschinen im Kopf.
Im Vergleich zu diesen Maschinen liegt die
Energieeinsparung der Xelletor-Baureihe
bei 50 %! Im Vergleich zu den älteren Maschinen
konnten im konkreten Fall über
20.000 € Energiekosten pro Jahr eingespart
werden.
Je nach Durchsatzmenge liegt der spezifische
Energieverbrauch für die Schlammentwässerung
der Xelletor-Baureihe bei nur
0,7 kWh/m³.
Die Einsparungen durch die Xelletor-Baureihe
entstehen aufgrund des revolutionär
neuen Konstruktionsprinzips von Schnecke
und Rotor.
„Auf Knopfdruck
entwässern“
Komfort bei voller Fahrleistung.
Neben den rein wirtschaftlichen Fakten
spricht vor allem die komfortable Bedienung
für die Zentrifuge:
• Vollautomatische Regelung der Trommel-
und Differenzdrehzahl. Dadurch jederzeit
optimale Trockensubstanz im entwässerten
Feststoff, auch bei Schwankungen im
Zulauf dank Flottweg „Simp Control”.
NACHRICHTEN
• Heute schon 4.0: auf Wunsch alle Optionen
der Fernüberwachung und Fernwartung
• Optional: automatische Flockungsmitteldosierung
mit Echtzeitüberwachung. Reduziert
zusätzlich den Polymer-Verbrauch.
• Individuelle Einbindung der Zentrifugensteuerung
in Ihre Gesamtsteuerung für
höchste Effizienz und Betriebssicherheit
Ihrer Anlage.
• Geschlossene Bauweise. Gute Abschirmung
der (Arbeitsplatz-) Umgebung gegen
Geruchsbelästigung und Klärschlamm-
Aerosole.
Fazit
Die ausführlichen Tests auf mehreren Kläranlagen
zeigen deutlich: Das Xelletor-System
toppt bei allen entscheidenden Anforderungen,
wie der Entwässerungsleistung,
dem Polymer-Verbrauch und dem Stromverbrauch
die bisherigen Grenzen deutlich.
Hinzu kommen weitere Vorzüge der
Zentrifugen-Technologie wie der niedrige
Betreuungsaufwand und die niedrige, für
Zentrifugen typische Geruchsbelastung.
Eine Wirtschaftlichkeitsprüfung lohnt
sich durchaus. Das neue Xelletor-System ermöglicht
enorme Einsparungen.
INGWER
WURZEL GUTEN GESCHMACKS
Vielseitig und absolut im Trend – Ingwer ist unser Gewürz
des Jahres. Wir haben viele Ideen zum Rhizomgewächs für
die Lebensmittelindustrie entwickelt und diese mit unseren
Flavouring Technologien kombiniert.
Informieren Sie sich unter 05421-309-455
oder info@fuchs.de
www.fuchsspice.com
Keimreduzierte
Flüssigwürzungen
für Dairy, Gemüse, Feinkost …
Backstabile
Seasonings
für Backwaren, Snacks …
Snack
Seasonings
für Kartoffeln, Nüsse, Mais …
Das nunmehr in 11. Auflage erschienene
Fachbuch ist ein Standardwerk
für die Branche. Es behandelt alle Themengebiete
rund um die Milchverarbeitung.
Daneben findet man Hintergrundwissen
zu den vorgestellten
Methoden, Maschinen und Verfahren
bei der Herstellung aller Milchproduktgruppen.
Die Neuauflage erfuhr
in einigen Kapiteln eine gründliche
Überarbeitung, wie z. B. Milchbearbeitung,
Käserei oder Reinigung und
Desinfektion. Aufgrund des Praxisbezuges
und der anschaulichen Darstellung
ist das Buch ein guter Begleiter
bei der Aus- und Weiterbildung in der
Milchwirtschaft.
Anzeige