
NACHRICHTEN
> SIG / ARLA
SIGNATURE PACK feiert Marktpremiere
> Krones
HMI gewinnt iF Design Award
4 6 2018 | moproweb.de
Das Krones Connected HMI wurde
für seine intuitive Bedienung und
ein nutzerfreundliches und neuartiges
Navigationskonzept mit dem
iF Design Award ausgezeichnet
> GEA
500. Milchseparator mit
integriertem Direktantrieb verkauft
Den 500. Milchseparator mit integriertem Direktantrieb hat
GEA kürzlich an eine Molkerei in Nordamerika verkauft.
Der Kunde, einer der größten Betriebe der weltweiten Molkereiindustrie,
verarbeitet Milch in eine Vielzahl von Produkten
wie Joghurt, Käse, Butter und Sahne. GEAs Lieferumfang
beinhaltet MSI 350 Molke-Separatoren und MSI
600/MSI 700 Entrahmungs-Separatoren – alle ausgestattet
mit integriertem Direktantrieb. Abgerundet wurde das Projekt
durch einen dreijährigen GEA Servicevertrag.
Der integrierte Direktantrieb von GEA kann durch ein
Kühlwasser-Rückgewinnungssystem, die Energiesparfunktion
GEA ecoop sowie die Milchstandardisierungseinheit
GEA standomat MC plus ergänzt werden. gea.com
Beim integrierten
Direktantrieb wird die
Motorkraft direkt auf
die Trommel übertragen.
Dies führt zu
Energieeinsparungen,
einem reduzierten
Platzbedarf, weniger
Wartungsaufwand und
einem geringeren Geräuschpegel
(Foto: GEA)
Der iF Design Award ist seit 65 Jahren ein weltweit anerkanntes
Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung
und herausragende User Experience (UX) geht.
Und genau da überzeugte das Krones Connected HMI in
der Kategorie Communication Design.
Das HMI – Human Machine Interface – dient als Schnittstelle
zwischen Mensch und Maschine und stellt sicher, dass
beide Seiten problemlos und in Sekundenbruchteilen miteinander
kommunizieren können. Sein Gehäuse wurde speziell
auf die Anforderungen in der Getränkebranche abgestimmt
und entspricht dank einer Kombination aus Edelstahl und
Glas den Krones Anforderungen an ein Hygienic Design.
Für den Anwender gewinnt das HMI als zentraler Zugangspunkt
zur Liniensteuerung gerade mit voranschreitender Automatisierung
und Digitalisierung noch mehr an Bedeutung.
Die innovative Navigationsstruktur macht die Bedienung
intuitiv und schafft die Möglichkeit, die Bildschirminhalte
durch Einrichten von Dashboards auf die eigenen Bedürfnisse
hin anzupassen. Für Übersichtlichkeit und eine nutzerfreundliche
Bedienung sorgt das große Multi-Touch-Display.
Was modern aussieht, bringt auch gleichzeitig einen hohen
Grad an Digitalisierung in die gesamte Linie: Denn durch offene,
standardisierte Datenschnittstellen knüpft das HMI an
übergeordnete IT-Systeme wie MES oder Share2Act an.
(Foto: SIG)
Arla Foods Deutschland setzt als erstes Unternehmen auf
das SIGNATURE PACK von SIG – die weltweit erste aseptische
Kartonpackung mit 100%igem Bezug zu pflanzenbasierten
nachwachsenden Rohstoffen: Arla bietet darin seine
1-Liter 1,5 % und 3,8 % Bio-Milch (Arla BIO Weidemilch) an.
Elise Bijkerk, Marketing Director bei Arla Foods Deutschland:
„Das SIGNATURE PACK von SIG passt hervorragend
zu unserer Arla BIO Weidemilch. Konsumenten, die sich für
unsere Arla BIO Weidemilch entscheiden, haben auch ein
wachsendes Interesse an nachhaltigen Verpackungen. Mit
der Mehrwert-Verpackung von SIG können wir unser Engagement
für Transparenz und unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz
entlang der gesamten Wertschöpfungskette
unter Beweis stellen.” sig.biz