News

Wachsender Anspruch an Bio

Bio-Lebensmittel sind längst keine Nischenprodukte mehr: 2021 gaben die Deutschen 15,9 Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus, ein Plus von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr (Quelle: Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft). Und auch die Agrarpolitik will diesen Bio-Aufschwung mit Fokus auf mehr Nachhaltigkeit verstärken: So ist das erklärte Ziel, den Ökolandbau hierzulande bis 2030 auf 30 % der Fläche zu verdreifachen, EU-weit liegt das Ziel bei 25 %. Dabei haben Verbraucher hohe Anforderungen an die Bio-Landwirtschaft, besonders mit Blick auf Tierwohl und ökologische Nachhaltigkeit.

Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag von Arla Foods durchgeführt hat. So gaben knapp 82 % der Befragten an, dass Bio-Milchbauern eine artgerechte Tierhaltung mit ausreichend Weidegang erfüllen sollten, 45,2 % erwarten von den Bio-Milchbauern die Gesundheit der Böden zu fördern und 38,4 % meinen, dass Bio-Milchbauern die Artenvielfalt erhalten sollten. Und auch beim Kampf gegen den Klimawandel im Lebensmittelsektor sehen die Deutschen eine besondere, positive Rolle bei den Bio-Milchbauern, vor allen anderen Gruppen wie dem Lebensmitteleinzelhandel oder der Politik.

Die Ergebnisse des Bio-Barometers machen deutlich: Mehr ökologische Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Verbraucherwartungen spielen auch im Bereich der Milchwirtschaft eine immer größere Rolle. Hier setzt auch Arla mit seinem neuen, erweiterten Biomilch-Standard an, und möchte als europaweit größter Produzent von Bio-Milchprodukten in Sachen Nachhaltigkeit vorangehen. Dabei legen die neuen, zusätzlichen Kriterien des Arla Bio-Standards einen besonderen Fokus auf Klima, Biodiversität, Bodengesundheit und Tierwohl und gehen über den EU-Bio-Standard hinaus. Ein wichtiger Schritt für Arla und seine europaweit 900 Bio-Landwirte (von insgesamt 9.000 Landwirten, konventionell und bio), um die Transformation zu einer nachhaltigeren Milchwirtschaft voranzutreiben.

Arla Bio-Barometer Factsheet

Verwandte Artikel

News

Lünebest geht an Müller

Die Unternehmensgruppe Theo Müller kauft die Molkerei Lüneburg von Hochwald...
News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
Nach oben scrollen