News

Was steckt in Ersatzprodukten?

Soja oder Kuh? Die Frage nach dem Original oder der Alternative wird zu einer Glaubensfrage. (Foto: Alpro)

Nachhaltigere Ernährung beschwört weniger tierische Lebensmittel und mehr Pflanzliches zu essen. Der Lebensmittel-Einzelhandel hat seine Angebote inzwischen bekanntlich massiv erweitert. Einen Überblick dazu bietet aktuell der „TÜV Süd“.

Pflanzenbasierte Lebensmittel liegen im Trend. Verbraucher finden immer mehr Vielfalt in Gastronomie und Einzelhandel, heißt es dort. Beginnend mit den Soja-Drinks in den 1970er Jahren folgten nach und nach andere Milchersatz-Produkte aus Hülsenfrüchten, Mandeln oder Getreide. Seit etwa zehn Jahren etablieren sich Burger auf pflanzlicher Basis am Markt. Inzwischen sind auch Nachahmungen für Fisch, Meeresfrüchte, Kaviar und Ei verfügbar. Weltweit hat eine ganz neue Produktschiene Fuß gefasst. Wie die Tabelle zeigt, existieren heute ganz unterschiedliche Warenkategorien auf Pflanzenbasis. Die Eigenschaften insbesondere der tierischen Eiweiße können durch pflanzliche Rohstoffe nicht vollständig imitiert werden und müssen durch andere Zutaten bzw. Zusatzstoffe ausgeglichen werden.

 

Produktvarianten                                              Rohstoffe (Beispiele)                                         Weitere Zutaten (Beispiele)

Milchprodukte: Trinkmilch, Joghurt, Hartkäse, Frischkäse, Butter Soja, Hafer, Mandel, Linsen, Lupinen, Hanf Kokosnuss, Erbsen, Reis Wasser, Vitamine, Mineralstoffe, Zucker, Salz, Stabilisatoren, Emulgatoren, natürliche Aromastoffe, Farb- und Konservierungsstoffe
Fleisch- u. Wurstwaren:

Teewurst, Schinken, bratfertige Schnitzel, Hackfleischbällchen

Grünkern, Lupinen, Soja, Weizenmehl, Jackfrucht, Bohnen, Kichererbsen Wasser, modifizierte Stärke, Bindemittel, Stabilisatoren, Säureregulatoren, Zucker, Salz, Fett, Emulgatoren, Farb- und Konservierungsstoffe
Meeresfrucht- u. Fischprodukte: Garnelen, Kaviar, Fischstäbchen Tofu- oder Weizeneiweiß, Gemüse, Pilze, Jackfrucht, Algen Algenöl, Lein-, Raps-, Hanf- und Walnussöl, Gemüsesaft
Eiprodukte:

Flüssigei, Rührei, Mayonnaise

Algen, Erbsen, Bohnen Wasser, Mungbohnen-Proteinisolate, Rapsöl, Trockenzwiebel, natürliche Farbstoffe, natürliche Aromen, Salz, Sojalecithin, Zucker, Tapiokasirup, Phosphate, Enzyme, Konservierungsmittel

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen