
Bayerische Landesanstalt für
Landwirtschaft
Qualitätsmanagement und Controlling - eine Win-Win-Situation
Die entscheidenden Faktoren für zufriedene Kunden und wirtschaftlichen Erfolg
Donnerstag, 15. November
Controlling mit „Qualität“
Freitag, 16. November
Prozessqualität und -kosten
09.30 Uhr Anmeldung, Begrüßungskaffee
10.00 Uhr Begrüßung
Dr. Valentin Sauerer, Leiter LfL-LVFZ für Molkereiwirt-
schaft Kempten
Grußwort
Ministerialrat Stefan Hiebl, Bayerisches Staatsministe-
rium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Moderation
Prof. Dr. Edgar Saliger und Dr. Tobias Langer
10.30 Uhr Controller und Qualitätsverantwortliche
im Wandel der Zeit
Matthias Hennig, Rau Consultants
11.15 Uhr Wie werden aus Daten wertvolle Informationen?
Potentiale erkennen und umsetzen
Dr. Hans-Gallus Öttl, GKC
12.00 Uhr Laborprozesskostenrechnung – Warum es nicht
mehr ausreichend ist, das Labor als Gemeinkos-
tenblock zu verrechnen
Martin Fröhlich, GKC
12.45 Uhr Mittagessen
13.45 Uhr Controlling am Limit – Mit statistischer Füll-
mengenkontrolle zur Prozesseffizienz
Dr. Tobias Langer, LfL-LVFZ Kempten
14.30 Uhr Moderne Messmethoden und damit erreichbare
Einsparmöglichkeiten
Martin Kloesters und Lothar Zimmer, ifm electronic
15.15 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr SOG statt Druck – Das Geheimnis faszinierender
„Qualitäts-Controlling-Teams“
Oliver Alexander Kellner
17.00 Uhr Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
19.30 Uhr Gemütliches Abendessen
09.15 Uhr Qualität/Controlling im Prozess mittels Infrarot-
spektroskopie – Vorgehensweise, Ergebnisse und
Auswirkungen
Prof. Dr. Eberhard Wüst, Hochschule Hannover
10.00 Uhr Laborkostenoptimierung – Weniger Proben,
geringere Laborkosten
Bettina Bätz, LfL-LVFZ für Milchanalytik Triesdorf
10.45 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Positive Fehlerkultur – Warum Fehler kein Problem
sind!
Dr. Olaf Mußmann, Dr. Mußmann & Partner
12.45 Uhr Abschlussdiskussion mit anschließendem
Imbiss
Termin:
Donnerstag, 15. und Freitag, 16. November 2018
Tagungsort:
LfL-LVFZ-Kempten, Auf dem Bühl 84, 87437 Kempten
Teilnahmegebühr:
590.- € zzgl. MwSt. (inkl. Tagungsunterlagen, Tagungsgetränken,
Mittag- und Abendessen)
Bei Anmeldung bis 30.06.2018 abzgl. 10 % Rabatt.
Anmeldung:
Bitte bis spätestens 15.10.2018 an GKC
Tel. Nr.: +49 8709 9225-0
Fax. Nr.: +49 8709 9225-20
E-Mail: tagung@gkc.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Download Anmeldeformular:
Zielgruppe:
Controller, Qualitätsverantwortliche, Disponenten, Werks- und Abteilungsleiter, Produktions-, Material- und Lagerverantwortliche
Veranstalter:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft Kempten in Kooperation mit
GKC Dr. Öttl & Partner Dairy and Food Consulting AG
Fachliche Leitung:
Dr. Tobias Langer, LfL-LVFZ für Molkereiwirtschaft Kempten
Martin Fröhlich, GKC Dr. Öttl & Partner Dairy and Food Consulting AG
MILCH © GKC 2018
© kebox/Fotolia